Nachrichtenarchiv - SPD Kronau

Stichwort:


 

Allgemein (3 Artikel)

13.02.2017
Die SPD trauert um Rochus Just.
17.07.2013
1 Kommentare )SPD veröffentlicht die erste Ausgabe von KIS "Kronauer Impulse der SPD".
1 Kommentare )Kinder und Jugendliche sind gefragt.

Alle Artikel im Bereich anzeigen: Allgemein.

 

Gemeindenachrichten (4 Artikel)

01.10.2018
Talk im Forsthaus: Veranstaltung zum Thema bezahlbarer Kindergarten- eine Frage der Bildungsgerechtigkeit.
SPD Ferienspaßaktion: Ein Tag im zoologischen Garten Karlsruhe.
17.03.2014
Rosenmontagsumzug in Haus der Kinder mit SPD-Gemeinderäten.
02.05.2013
Informationsveranstaltung der SPD Kronau zur beantragten Gemeinschaftsschule.

Alle Artikel im Bereich anzeigen: Gemeindenachrichten.

 

Fraktion (14 Artikel)

18.02.2019
Stellungnahme der SPD-Fraktion zum Haushaltplan 2019.
15.01.2019
SPD-Antrag im Gemeinderat: Keine automatische KITA-Gebührenerhöhung.
30.09.2018
Entlastung der Familien bei Kindergartengebühren erforderlich.
12.02.2018
Stellungnahme der SPD-Fraktion zum Haushaltplan 2018.
24.02.2017
Stellungnahme zum Haushaltsplan 2017.
03.02.2016
Stellungnahme zum Haushaltsplan 2016.
03.02.2015
Zustimmung zum Haushalt, aber Kritik an der mittelfristigen Planung.
07.11.2014
SPD beantragt multifunktionales Spielfeld.
18.10.2014
1 Kommentare )SPD will Verkehrssicherheit für Fußgänger verbessern.
05.10.2014
SPD will mehr Öffentlichkeit und einfacheres Arbeiten im Gemeinderat durch zeitgemäße digitale Techniken.

Alle Artikel im Bereich anzeigen: Fraktion.

 

Ortsverein (7 Artikel)

18.01.2019
SPD wählt neuen Vorsand und profiliert sich bei Kindergartengebühren.
22.02.2015
Vorstand der SPD Kronau neu gewählt.
24.11.2014
Unterstützung für Asylbewerber und eine Gemeinschaftsunterkunft.
23.11.2014
Glückwünsche zur Landesehrennadel für Rolf Acker.
19.01.2014
Gelungener Ehrungsabend mit Weihnachtsfeier.
01.09.2013
Hoch hinaus mit der SPD - Ferienspaß 2013.
150 Jahre SPD - Wir waren dabei!.

Alle Artikel im Bereich anzeigen: Ortsverein.

 

Kommunalpolitik (2 Artikel)

02.04.2019
Bericht zur Veranstaltung "Bezahlbarer Wohnraum".
24.03.2019
Veranstaltung "Bezahlbarer Wohnraum in Kronau".

Alle Artikel im Bereich anzeigen: Kommunalpolitik.

 

Veranstaltungen (1 Artikel)

Gelungenes SPD Schlemmerfest 2013 trotz Schlechtwetterlage.

Alle Artikel im Bereich anzeigen: Veranstaltungen.

 

Wahlen (4 Artikel)

13.05.2019
SPD-Kronau_Wahlaufruf2019.
28.05.2014
SPD mit vier Sitzen im neuen Gemeinderat.
01.04.2014
Mit Volldampf in Kronaus Zukunft - SPD hat Ihre Kandidaten zur Gemeinderat nominiert!.
26.09.2013
Bundestagswahl 2013: SPD kann Stimmenanteil erneut leicht steigern.

Alle Artikel im Bereich anzeigen: Wahlen.

 

Wahlkreis (1 Artikel)

18.02.2016
Bürgergespräch mit Markus Rupp zu den Themen Bildung und Flüchtlinge.

Alle Artikel im Bereich anzeigen: Wahlkreis.

 

Gemeinderatsfraktion (1 Artikel)

01.03.2013
Zustimmung zum Haushalt 2013 - Forderung nach mittelfristiger Finanzplan.

Alle Artikel im Bereich anzeigen: Gemeinderatsfraktion.

 

Aktuelles (3 Artikel)

16.02.2022
Haushaltsrede2022.
07.01.2019
KITAs gebührenfrei - Volksbegehren der SPD-Baden-Württemberg.
29.05.2016
Erfolgreiche SPD-Podiumsdiskussion mit Bürgermeisterkandidaten.

Alle Artikel im Bereich anzeigen: Aktuelles.


Counter

Besucher:40253
Heute:16
Online:1

WebsoziInfo-News

21.09.2023 15:20 Sönke Rix zum Startchancen-Programm
Startchancen-Programm: Zielgerichtet dort helfen, wo die Not am größten ist Das Startchancen-Programm soll gezielt Schulen mit angespannten sozialen Herausforderungen zu Lernorten entlang der Bedürfnisse von Kindern machen. SPD-Fraktionsvize Sönke Rix begrüßt die heutige Bund-Länder-Einigung. „Im Koalitionsvertrag hat sich die Ampel verpflichtet, der schwierigen Lage an den deutschen Schulen entgegenzutreten und Verantwortung vor Ort zu übernehmen.… Sönke Rix zum Startchancen-Programm weiterlesen

21.09.2023 08:21 Helge Lindh zur Blockadehaltung CDU/CSU beim Staatsziel Kultur im gestrigen Ausschuss
CDU/CSU verabschieden sich vom wichtigen Staatsziel Kultur In der gestrigen Anhörung des Kulturausschusses sprachen sich sämtliche Sachverständige der Union sowie die Mitglieder der Unionsfraktion gegen das Staatsziel Kultur im Grundgesetz aus. Die SPD-Bundestagsfraktion appelliert an die Union, dieser wichtigen Verankerung nicht im Wege zu stehen. „Die Bedeutung von Kunst und Kultur in unserer Gesellschaft kann… Helge Lindh zur Blockadehaltung CDU/CSU beim Staatsziel Kultur im gestrigen Ausschuss weiterlesen

20.09.2023 15:22 Daniel Rinkert zu schnelleren Genehmigungen (Immissionsschutz)
Genehmigungsbeschleunigung durch Reform des Immissionsschutzes Heute (20.09.2023) hat sich der Umweltausschuss des Deutschen Bundestags im Rahmen einer öffentlichen Anhörung mit der Reform des Bundesimmissionsschutzgesetzes beschäftigt. Zentral sind die Beschleunigung und die Vereinfachung von Genehmigungsverfahren, um mehr Tempo bei der Transformation zu erreichen. „Die heutige Anhörung hat deutlich gezeigt, dass wir durch eine gut durchdachte Reform… Daniel Rinkert zu schnelleren Genehmigungen (Immissionsschutz) weiterlesen

08.09.2023 06:33 GEG gibt Klarheit für Wärmewende
Am Freitag (08.09.2023) wird in 2./3. Lesung über das Gebäudeenergiegesetz (GEG) beraten. Mit dem GEG und der flächendeckenden kommunalen Wärmeplanung werde erstmals eine rechtlich verbindliche Grundlage für eine deutschlandweite Wärmewende geschaffen, sagen Matthias Miersch und Verena Hubertz. Matthias Miersch, stellvertretender Fraktionsvorsitzender: „Mit dem Gebäudeenergiegesetz und der flächendeckenden kommunalen Wärmeplanung schaffen wir erstmals eine rechtlich verbindliche… GEG gibt Klarheit für Wärmewende weiterlesen

08.09.2023 06:31 Ruppert Stüwe zur UK-Rückkehr ins EU-Forschungsprogramm
Nach langen Verhandlungen in Folge des Brexits steht das Vereinigte Königreich vor einer Rückkehr zum Forschungsförderungsprogramm Horizon Europe der Europäischen Union. Die Zusammenarbeit mit dem Vereinigten Königreich im Bereich der Forschung wird damit für die kommenden Jahre auf eine neue Grundlage gestellt. „Nach über dreijährigem – von der britischen Regierung selbstgewähltem – Ausschluss der Wissenschaft… Ruppert Stüwe zur UK-Rückkehr ins EU-Forschungsprogramm weiterlesen

Ein Service von info.websozis.de