Wahlprogramm SPD Kronau

Familie im Focus

weiterer Spielplatz im Neubaugebiet
Kindergartengebühren sozial staffeln
zusätzlicher Waldkindergarten
altersgerechte Wohnformen fördern
Beratungs- und Betreuungsangebote für Behinderte und Ältere ausbauen  
 

Bezahlbarer Wohnraum
  • Gemeindeeigene Grundstücke für sozialen Wohnbau nutzen
  • Wohnraumförderungen beantragen
  • Kooperation mit Wohnbaugenossenschaften
  • Wohnungsbörse über die Gemeindeverwaltung einrichten
 

Umwelt schützen.

ökologische Inseln anlegen
Energiesparmaßnahmen fördern
Flächen entsiegeln
pestizidfreie Anbaumethoden fördern
Radfahren attraktiv machen
 

Attraktive Naherholung und Dorfgestaltung.

 
Freizeitwert des Lußhardtsees erhöhen
Dorfkern beleben
moderne Nutzungskonzepte für die Mehrzweckhalle
Sanierung von Gebäuden im Dorfkern
ansprechendere Gestaltung des Festplatzes
Innenflächen für Neubauten nutzen
 

Verkehrssicherheit erhöhen.

Verkehrsberuhigte Zonen einrichten
Verkehrssituation in der Bahnhofsstraße verbessern
Kreisellösung mit Zufahrt zum Neubaugebiet
Zebrastreifen am Einkaufzentrum
zusätzliche Fahrrad- und Autoabstellplätze am Bahnhof
Fußgängerpass für Vorschulkinder
 

Starke Wirtschaft und Verwaltung.

Ausbau der digitalen Verwaltung (digitales Bürgerbüro)
Stärkung der Bürgerbeteiligung
Anwerbung innovativer Unternehmen
Expansionsmöglichkeiten für bestehende Unternehmen schaffen
 

Wohlfühlort für Alle.

Kultur- und Medienzentrum schaffen
Vereinsleben fördern
mehr Sitzbänke an den Feldwegen
Bewegungsparcours für  Jung und Alt
Ausbau des Glasfasernetzes für Privathaushalte
Kostenloses WLAN im Forsthaus

 

Counter

Besucher:40258
Heute:27
Online:1

WebsoziInfo-News

07.12.2023 20:56 ORDENTLICHER BUNDESPARTEITAG
Wir wollen, dass Deutschland ein starkes, gerechtes Land ist, das den klimaneutralen Umbau meistert. Deshalb legen wir auf unserem Bundesparteitag einen Plan für die Modernisierung unseres Landes vor. Gemeinsam packen wir es an! Wir freuen uns, wenn Du dabei bist. Vor Ort oder im Livestream. https://parteitag.spd.de/

05.12.2023 20:49 Oliver Kaczmarek zu Pisa-Studie
Pisa-Ergebnisse sind äußerst besorgniserregend Heute wurde die Pisa-Studie unter den OECD-Ländern veröffentlicht. Deutschland liegt zwar auch für das Jahr 2022 im OECD-Mittel, die Grundkompetenzen von Schülerinnen und Schülern haben aber deutlich abgenommen. „Die anhaltende Verschlechterung der PISA-Ergebnisse in Deutschland ist äußerst besorgniserregend. Die Studie macht deutlich, dass die Ursachen insbesondere in den hohen sozialen Ungleichheiten… Oliver Kaczmarek zu Pisa-Studie weiterlesen

12.11.2023 15:05 Scheer / Hümpfer / Rimkus zur EnWG-Novelle
EnWG-Novelle: Meilenstein der Energiewende Der Bundestag verabschiedete am 10.11.23 die Novelle des Energiewirtschaftsgesetzes (EnWG). Damit werden die Erneuerbaren Energien weiter gestärkt und der Aufbau eines Wasserstoff-Leitungsnetzes angegangen. Für die SPD-Fraktion im Bundestag ist die Novelle ein Meilenstein der Energiewende. Nina Scheer, klima- und energiepolitische Sprecherin:„Die heute verabschiedete Novelle des Energiewirtschaftsgesetzes enthält einschneidende Maßgaben für die… Scheer / Hümpfer / Rimkus zur EnWG-Novelle weiterlesen

02.11.2023 18:34 Dirk Wiese zum Verbot der Terrororganisation Hamas und des internationalen Netzwerks Samidoun
Antisemitismus bekämpft man mit konsequentem Handeln Bundesinnenministerin Nancy Faeser hat die angekündigten Betätigungsverbote für die Terrororganisation Hamas und die Vereinigung ‘Samidoun’ erlassen. SPD-Fraktionsvize Dirk Wiese sieht darin ein starkes Signal. „Vereine und Organisationen, die den Staat Israel auslöschen wollen oder deren Programmatik antisemitisch ist, haben kein Existenzrecht in Deutschland. Ich begrüße ausdrücklich, dass Bundesinnenministerin Nancy… Dirk Wiese zum Verbot der Terrororganisation Hamas und des internationalen Netzwerks Samidoun weiterlesen

02.11.2023 09:24 Schmidt/Wiese zu den Kabinettsbeschlüssen erleichterter Zugang zum Arbeitsmarkt und Schleusungen
Zugang zum Arbeitsmarkt erleichtern, Schleusungen wirksam bekämpfen Das Kabinett hat heute zentrale Maßnahmen für eine erleichterte Arbeitsaufnahme von Geflüchteten beschlossen und somit den Grundstein für eine erfolgreiche und nachhaltige Integrationspolitik gelegt. Gleichzeitig wird künftig härter gegen Schleusungskriminalität vorgegangen. Dagmar Schmidt, stellvertretende Vorsitzende der SPD-Bundestagsfraktion: „Die beste Integrationsmaßnahme ist die Integration in den Arbeitsmarkt. Viele Menschen,… Schmidt/Wiese zu den Kabinettsbeschlüssen erleichterter Zugang zum Arbeitsmarkt und Schleusungen weiterlesen

Ein Service von info.websozis.de