Willkommen auf der Homepage der SPD-Kronau
Vorstand der SPD-Kronau
Wir, die SPD Kronau, begrüßen Sie auf unserer Homepage sehr herzlich.
Wir wollen Kronau attraktiv und zukunftsfähig machen und mehr Mitsprache anbieten. Nutzen Sie deshalb die Möglichkeiten, unsere Meldungen zu kommentieren, oder über "Kontakt" ein Mail senden.
13.05.2019 in Wahlen
SPD-Kronau_Wahlaufruf2019

Liebe Mitbürgerinnen und Mitbürger,
am 26. Mai 2019 bestimmen Sie in der Kommunalwahl, wem Sie im Gemeinderat Ihr Vertrauen schenken. Wir würden uns gerne, wie in den vergangenen fünf Jahren, für Ihre Interessen einsetzen. Wir waren als SPD-Team im Gemeinderat in den letzten 5 Jahren sehr erfolgreich und wollen auch in den nächsten 5 Jahren unsere Vorstellungen für ein attraktives Kronau mit Zukunft in den Gemeinderat einbringen.
02.04.2019 in Kommunalpolitik
Bericht zur Veranstaltung "Bezahlbarer Wohnraum"

„Wohnen ist ein Grundrecht, das aber auch bezahlbar sein muss“, betonte der Vorsitzende der SPD Kronau Thomas Weber in seiner Begrüßung zur Diskussionsveranstaltung am 29.März 2019.
24.03.2019 in Kommunalpolitik
Veranstaltung "Bezahlbarer Wohnraum in Kronau"

Auch in Kronau finden Menschen mit geringem Einkommen nur schwer eine Wohnung, da die Miet- und Baupreise auch in Kronau in den letzten Jahren gestiegen sind. Diese Problem wollen wir angehen. Wir laden Sie deshalb ein zur Veranstaltung
"Bezahlbarer Wohnraum in Kronau"
am Freitag, den 29. März 2019
um 19 Uhr im VfR-Clubhaus, Im Sportzentrum 1,76709 Kronau
mit Daniel Born, dem wohnungspolitischen Sprecher der SPD - Landtagsfraktion in Baden-Württemberg
18.02.2019 in Fraktion
Stellungnahme der SPD-Fraktion zum Haushaltplan 2019

Handlungsbedarf bei KITA-Gebühren, günstigem Wohnraum und in der Verwaltungsorganisation
In seiner Stellugnahmen zum Haushaltsplan 2019 fordert der Fraktionsvorsitzende der SPD, Benno Homann, mehr Engagement der Gemeinde Kronau in der Sozialpolitik, insbesondere bei den KITA-Beiträge und der Schaffung günstigen Wohnraums. Um die hier anfallenden Ausgaben zu decken und die steigenden Personalausgaben zu bewältigen fordert er eine Analyse des Haushalts mit dem Ziel einer Priorisierung und deine stärkere Nutzung der vereinbarten Verwaltungsgemeinschaft zur Erzielung von Synergieeffekten. Die anstehenden großen Investitionen und das Gemeindeentwicklungskonzept werden unterstützt, da sie damit viele der von der SPD geforderten Maßnahmen realisiert werden.
18.01.2019 in Ortsverein
SPD wählt neuen Vorsand und profiliert sich bei Kindergartengebühren

Die SPD wählte in ihrer Jahreshauptversammlung am 11.01.2018 einen neuen Vorstand nachdem der Vorsitzende, Thomas Weber, und sein Stellvertreter, Benno Homann, einen Rückblick auf die erfolgreichen Aktivitäten im Gemeinderat gegeben hatten. Ausführlich befasste sich die Versammlung mit einem Antrag der SPD-Fraktion und dem Volksbegehren zu den Kindergartengebühren.
- [15.01.2019]
- SPD-Antrag im Gemeinderat: Keine automatische KITA-Gebührenerhöhung.
- [07.01.2019]
- KITAs gebührenfrei - Volksbegehren der SPD-Baden-Württemberg.
- [01.10.2018]
- Talk im Forsthaus: Veranstaltung zum Thema bezahlbarer Kindergarten- eine Frage der Bildungsgerechtigkeit.
- [30.09.2018]
- Entlastung der Familien bei Kindergartengebühren erforderlich.
- [30.09.2018]
- SPD Ferienspaßaktion: Ein Tag im zoologischen Garten Karlsruhe.
Counter
Besucher: | 40251 |
Heute: | 38 |
Online: | 1 |
WebsoziInfo-News
20.01.2021 18:57 SPD fordert Freispruch für Gönül Örs
Beim morgigen Prozess in der Türkei wird erneut über den Fall der Kölnerin Gönül Örs verhandelt. Die SPD-Bundestagsfraktion fordert die Freilassung der politischen Gefangenen. „Die Kölnerin Gönül Örs muss morgen freigesprochen werden. Fast zwei Jahre steckt sie nun in der Türkei fest. Sie wurde im Mai 2019 festgenommen, als sie ihrer inhaftierten Mutter Hozan Canê
20.01.2021 18:55 Die Verlängerung der Maßnahmen ist richtig
Die Lage ist weiterhin ernst. Die Zahlen fallen zwar leicht, wegen der Mutation bleibt die Gefahr einer weiteren Ausbreitung des Corona-Virus aber weiterhin groß. „Die Verlängerung der Maßnahmen ist richtig und wichtig. Denn die Lage ist weiterhin ernst. Die Zahlen fallen zwar leicht, wegen der Mutation bleibt die Gefahr einer weiteren Ausbreitung des Corona-Virus aber
12.01.2021 07:59 Katja Mast zur SGB II-Reform / Spiegel-Interview Hubertus Heil
Bundesarbeitsminister Hubertus Heil zieht die richtigen Konsequenzen aus den Erfahrungen mit der Corona-Pandemie: Mehr Sicherheit und neues Vertrauen beim Arbeitslosengeld II. „Bundesarbeitsminister Hubertus Heil zieht die richtigen Konsequenzen aus den Erfahrungen mit der Corona-Pandemie: Mehr Sicherheit und neues Vertrauen beim Arbeitslosengeld II. Die letzten Monate haben gezeigt: Auf den Sozialstaat ist Verlass, aber er muss
12.01.2021 07:53 100 Millionen Euro für berufliche Teilhabe von Menschen mit Behinderungen
Mit dem zweiten Nachtragshaushalt 2020 hat der Bundestag den Corona-Teilhabe-Fonds bereitgestellt. Darin werden mit 100 Millionen Euro Inklusionsunternehmen, Einrichtungen der Behindertenhilfe, Sozialkaufhäuser und gemeinnützige Sozialunternehmen unterstützt, die durch die Corona-Pandemie einen finanziellen Schaden erlitten haben. „Der Corona-Teilhabe-Fonds schließt eine Lücke in den Pandemiehilfen für Unternehmen. Denn auch rund 900 Inklusionsunternehmen, gemeinnützige Unternehmen und Einrichtungen der
12.01.2021 07:48 Der Sozialstaat sollte das Leben nicht zusätzlich erschweren
Künftig sollten in den ersten zwei Jahren des Bezugs von Grundsicherung erhebliches Vermögen und die Angemessenheit der Wohnung nicht überprüft werden. „Auch in der Krise müssen wir an Morgen denken – und das tut Bundesarbeitsminister Hubertus Heil mit der geplanten Reform. Hohe Mieten, ein umkämpfter Wohnungsmarkt und die Schwierigkeit einen neuen Job zu finden – das
Ein Service von info.websozis.de