SPD wählt neuen Vorsand und profiliert sich bei Kindergartengebühren
SPD Vorstandsmitglieder (v.l.) M. Stegmüller, H. Rösch,T.Weber, O. Brückel, R. Acker, B. Homann, J. Ritz

Die SPD wählte in ihrer Jahreshauptversammlung am 11.12.2018 einen neuen Vorstand nachdem der Vorsitzende, Thomas Weber, und sein Stellvertreter, Benno Homann, einen Rückblick auf die erfolgreichen Aktivitäten im Gemeinderat gegeben hatten.  Ausführlich befasste sich die Versammlung mit einem Antrag der SPD-Fraktion und dem Volksbegehren zu den Kindergartengebühren. 

Vorstand der SPD Kronau neu gewählt
v.l. T. Weber, S. Sattler, H. Rösch, R, Acker, B. Homann

Am 20.Februar 2015 wurde der Vorstand des SPD Ortsvereins in einer Generalversammlung der Mitglieder neu gewählt.
 

Unterstützung für Asylbewerber und eine Gemeinschaftsunterkunft
Asylbewerber Kind

Der Flüchtlingsstrom aus Asien und Afrika, ausgelöst durch Bürgerkriege hat nun auch Kronau erreicht. Auf der Wiese vor dem Schloss Kislau soll mit Wohncontainern eine Gemeinschafts-unterkunft für 200 Asylbewerber gebaut werden.  Dies ist eine Herausforderung für Bad Schönborn und vielleicht noch mehr für Kronau.

Glückwünsche zur Landesehrennadel für Rolf Acker

Die SPD Kronau gratuliert Rolf Acker zur Verleihung der Landesehrennadel des Landes Baden‐Württemberg. Der höchsten Auszeichnung unseres Bundeslandes.

Gelungener Ehrungsabend mit Weihnachtsfeier
(v. l. n. r.) Thomas Weber (OV-Vorsitzender), Wilfried Henninger, Benno Homann, Rochus Just, Elisabeth Reiff, Rolf Acker

In weihnachtlichem Ambiente traf sich die Kronauer SPD zur Ehrung ihrer langjährigen, verdienten Mitglieder durch den Landtagsabgeordneten, Walter Heiler, und den Ortsvereinsvorsitzenden, Tomas Weber.

Counter

Besucher:40258
Heute:28
Online:1

WebsoziInfo-News

07.12.2023 20:56 ORDENTLICHER BUNDESPARTEITAG
Wir wollen, dass Deutschland ein starkes, gerechtes Land ist, das den klimaneutralen Umbau meistert. Deshalb legen wir auf unserem Bundesparteitag einen Plan für die Modernisierung unseres Landes vor. Gemeinsam packen wir es an! Wir freuen uns, wenn Du dabei bist. Vor Ort oder im Livestream. https://parteitag.spd.de/

05.12.2023 20:49 Oliver Kaczmarek zu Pisa-Studie
Pisa-Ergebnisse sind äußerst besorgniserregend Heute wurde die Pisa-Studie unter den OECD-Ländern veröffentlicht. Deutschland liegt zwar auch für das Jahr 2022 im OECD-Mittel, die Grundkompetenzen von Schülerinnen und Schülern haben aber deutlich abgenommen. „Die anhaltende Verschlechterung der PISA-Ergebnisse in Deutschland ist äußerst besorgniserregend. Die Studie macht deutlich, dass die Ursachen insbesondere in den hohen sozialen Ungleichheiten… Oliver Kaczmarek zu Pisa-Studie weiterlesen

12.11.2023 15:05 Scheer / Hümpfer / Rimkus zur EnWG-Novelle
EnWG-Novelle: Meilenstein der Energiewende Der Bundestag verabschiedete am 10.11.23 die Novelle des Energiewirtschaftsgesetzes (EnWG). Damit werden die Erneuerbaren Energien weiter gestärkt und der Aufbau eines Wasserstoff-Leitungsnetzes angegangen. Für die SPD-Fraktion im Bundestag ist die Novelle ein Meilenstein der Energiewende. Nina Scheer, klima- und energiepolitische Sprecherin:„Die heute verabschiedete Novelle des Energiewirtschaftsgesetzes enthält einschneidende Maßgaben für die… Scheer / Hümpfer / Rimkus zur EnWG-Novelle weiterlesen

02.11.2023 18:34 Dirk Wiese zum Verbot der Terrororganisation Hamas und des internationalen Netzwerks Samidoun
Antisemitismus bekämpft man mit konsequentem Handeln Bundesinnenministerin Nancy Faeser hat die angekündigten Betätigungsverbote für die Terrororganisation Hamas und die Vereinigung ‘Samidoun’ erlassen. SPD-Fraktionsvize Dirk Wiese sieht darin ein starkes Signal. „Vereine und Organisationen, die den Staat Israel auslöschen wollen oder deren Programmatik antisemitisch ist, haben kein Existenzrecht in Deutschland. Ich begrüße ausdrücklich, dass Bundesinnenministerin Nancy… Dirk Wiese zum Verbot der Terrororganisation Hamas und des internationalen Netzwerks Samidoun weiterlesen

02.11.2023 09:24 Schmidt/Wiese zu den Kabinettsbeschlüssen erleichterter Zugang zum Arbeitsmarkt und Schleusungen
Zugang zum Arbeitsmarkt erleichtern, Schleusungen wirksam bekämpfen Das Kabinett hat heute zentrale Maßnahmen für eine erleichterte Arbeitsaufnahme von Geflüchteten beschlossen und somit den Grundstein für eine erfolgreiche und nachhaltige Integrationspolitik gelegt. Gleichzeitig wird künftig härter gegen Schleusungskriminalität vorgegangen. Dagmar Schmidt, stellvertretende Vorsitzende der SPD-Bundestagsfraktion: „Die beste Integrationsmaßnahme ist die Integration in den Arbeitsmarkt. Viele Menschen,… Schmidt/Wiese zu den Kabinettsbeschlüssen erleichterter Zugang zum Arbeitsmarkt und Schleusungen weiterlesen

Ein Service von info.websozis.de